Thailändischer Reissalat
- unsere_familien_rezepte
- 4. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Feb.
Diesen Salat kann ich euch absolut empfehlen! Er schmeckt herrlich asiatisch, süß-sauer und leicht scharf, je nach Geschmack. Mit lauter gesundem Gemüse, passt er nicht nur in die asiatische Küche, sondern auch im Sommer zu einem BBQ. Da er kalt serviert wird, schmeckt es sehr erfrischend.

Wir haben ihn zwar aktuell im Winter ausprobiert, aber ich persönlich würde ihn eher als Sommergericht sehen. Der Thailändischer Reissalat einer meiner Lieblingssalate geworden durch diese fruchtig süße Kokos-Note.
Der Salat selber ist zudem vegan. Ihr könnt ihn als Hauptgang servieren oder als Beilage. Wer Fenchel nicht mag kann ihn auch weglasen. Sollten die roten Rettichsprossen nicht auffindbar sein, kann man sie auch ersetzen.
Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit wäre es wichtig immer die Zutatenliste auf den Verpackungen durchzulesen. Leider gibt es auch hier schwarze Schafe die Weizenmehl als Bindemittel oder Geschmacksträger verwenden.
Hätte nie gedacht dass in einer BIO Gemüsebrühe Weizenmehl verarbeitet ist, aber das ist der Grund warum wir viele Sachen selber machen. Glutenfrei ist ein wirklich umfassendes und schwieriges Thema.
Mittlerweile sind wir ja selber betroffen und müssen zu Hause auf glutenfreie Ernährung achten, daher weiß ich genau wie schwierig es ist nicht daneben zu greifen. Die Produkte unten sind alle auch glutenfrei und laktosefrei erhältlich.
Rezept für 5-6 Personen
Salat:
100-150 g Basmati Reis
140g Kokosmilch cremig
100g Rotkraut
2-3 Karotten
1 rote Paprika
1 Frühlingszwiebel
frischer Koriander
Thai-Basilikum
1/2 Fenchel
1/2 Stange Lauch
Thai-Curry,
Pfeffer,
Salz
2 TL Kokosblütenzucker
Dressing:
15 g Erdnussbutter
1 EL Reisessig
1 TL geriebener Ingwer
1 TL Ahornsirup
2 EL Limettensaft
3 EL Wasser
2-3 Chilischoten geschnitten
Topping:
Erdnüsse
Sesam
rote Rettichsprossen
Zubereitung:
Den Reis nach Anleitung kochen, dabei ein Teil des benötigten Salzwassers durch die Kokosmilch ersetzen. Abkühlen lassen.
Gemüse schneiden oder hobeln.
Den geschnittenen Fenchel kurz anbraten, nicht länger als 3 Minuten damit er knackig bleibt. Würzen mit Thai-Curry und Pfeffer, damit er leicht scharf wird. Abkühlen lassen.
Karotten raspeln und einfach zum Salat, oder in Streifen schneiden und ebenfalls nur kurz mit Kokosblütenzucker und Salz anbraten. Abkühlen lassen.
Die Salatsoße anrühren. Frische Korianderblätter und Thai-Basilikum dazu. Je nach Geschmack erstmal mit wenig Blätter anfangen und bei Bedarf mehr dazu.
Die abgekühlen Zutaten und das restliche Gemüse in einer Salatschüssel mischen.
Dazu kann man als Topping die Erdnüsse, Sesam und rote Rettichsprossen verwenden.
Comments