top of page
  • unsere_familien_rezepte

Tomaten-Kräuter Tarte

Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal eigene Tomaten im Garten! Die Kids wollten das unbedingt mal ausprobieren und ich dachte mir warum eigentlich nicht. Wir bekommen zwar immer frisches Gemüse, unter anderem auch Tomaten von meinen Eltern. Aber eigenes Gemüse vor der Nase zu haben und dann zu ernten ist schon ein tolles Ereignis und Gefühl. Da schmecken sie gleich viel besser.


Tomaten-Kräuter Tarte

Man muss sie pflegen und darauf acht geben, aber das hat wohl gut geklappt. Denn wir konnten tatsächlich einige Tomaten ernten. Viele haben wir im Salat gegessen, aber aus einem Teil habe ich diese Tomaten-Kräuter Tarte gemacht und aus dem anderen Teil eigenes Ketchup.


Wäre aber auch ideal gewesen für ein Chutney im Weck-Glas. So hält es sich lange und könnte zum Beispiel auch an Weihnachten verschenkt werden.


Aufgrund ihrer vielen gesundheitlichen Vorteile raten Ernährungsexperten*innen sogar häufig bis täglich Tomaten (etwa 250 Gramm) zu essen. Wer das Lycopin besser aufnehmen will, sollte die Tomate nicht roh, sondern zerkleinert und leicht erhitzt etwa als Tomatensuppe oder -mark zu sich nehmen.










Ein Backblech ca. 35x11 cm

Zutaten für den Teig:

200 g Mehl

Salz

Messerspitze Brotgewürz (wer es mag)

Kräuter der Provence

100 g Butter

1 Ei


Für die Füllung:

250 g Tomaten

150 g Creme Fraiche

60 g flüssige Sahne

30 g geschnittene getrocknete Tomaten

60 g Bergkäse (gerieben)

Frische Kräuter, Petersilie, Basilikum, Schnittlauch

getrockneter Oregano

2 Eier


Eigelb zum bepinseln

Käse zum bestreuen.

 

Zubereitung:


  1. Zuerst für die Zutaten für den Mürbteig in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Die Zutaten können kalt direkt aus dem Kühlschrank kommen. Einfach in die Maschine mit Knethaken und so lange kneten bis ein schöner Teig entsteht.

  2. Dieser kommt dann für 30 Minuten eingepackt in den Kühlschrank.

  3. In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllung vorbereiten.

  4. Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Seite legen.

  5. In einer Schüssel Creme Fraiche, Sahne, getrocknete Tomaten, Eier, Gewürze und Kräuter, sowie den Käse miteinander vermischen.

  6. Dann den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Am besten gleich in einem Rechteck, etwas größer als die Form. Er sollte ca. 0,5 cm dick sein.

  7. Die Tarteform könnt ihr vorher etwas einfetten, muss aber nicht sein.

  8. Den Teig hineinlegen und mit den Fingern etwas verteilen, schön gleichmäßig. Den überstehenden Teig könnt ihr abschneiden, aus dem werden dann später dekorative Teig-Aufleger gemacht.

  9. Die Füllung in die Tarteform, auf den Teig geben.

  10. Dann den restlichen Teig nochmals ausrollen und entweder etwas ausstechen oder Streifen schneiden. Diese mit Eigelb bepinseln.

  11. Auf die Füllung kommt nochmals etwas geriebener Käse.

  12. Und dann die Teig-Ausstecher.

  13. Nun gebt ihr die Tarte in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 45 Minuten, bis es goldbraun ist.

  14. Genießt es entweder warm oder kalt.



0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Tomaten Feta Ecken

Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page