top of page

Bruschetta Chutney Vegan

  • unsere_familien_rezepte
  • 29. Juni 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Jan.

Fingerfood ist einfach eine tolle Idee für den Sommer, oder für festliche Anlässe. Auch für ein Picknick super geeignet, sowie Familienausflüge. Das Chutney könnt ihr prima in einem Glas oder einer verschließbaren Schüssel mitnehmen und mit Brotchips oder anderem Fingerfood genießen. Oder nehmt es als Burger Soße! Eine mega leckere Alternative zu Ketchup.


Bruschetta Chutney

Wir haben Freunde eingeladen und eine Burger Party gemacht. Diesen Dip haben wir zur Vorspeise, sowie zu den Burgern serviert. Mega lecker und erfrischend. Dazu noch schnell und ganz einfach gemacht. Natürlich könnt ihr auch das heiße Chutney in Gläser abfüllen, verschließen und aufheben.

Tomaten sind reich an Vitamin C und haben wenig Kalorien Mit 13 Vitaminen, darunter besonders viel Vitamin C, und 17 Mineralstoffen zählen sie zu den gesündesten Gemüsesorten.

Wer mag kann natürlich gerne noch Chilis verarbeiten, damit der Dip noch eine gewisse Schärfe bekommt. Das ist natürlich Geschmacksache und darf jeder selber entscheiden.

Ein herrliches Bruschetta Chutney


Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit wäre es wichtig immer die Zutatenliste auf den Verpackungen durchzulesen. Leider gibt es auch hier schwarze Schafe die Weizenmehl als Bindemittel oder Geschmacksträger verwenden.


Hätte nie gedacht dass in einer BIO Gemüsebrühe Weizenmehl verarbeitet ist, aber das ist der Grund warum wir viele Sachen selber machen. Glutenfrei ist ein wirklich umfassendes und schwieriges Thema.


Mittlerweile sind wir ja selber betroffen und müssen zu Hause auf glutenfreie Ernährung achten, daher weiß ich genau wie schwierig es ist nicht daneben zu greifen. Die Produkte unten sind alle auch glutenfrei erhältlich.



Zutaten für eine Schüssel, ca. 5-6 Personen

1 Zwiebel

Etwas Öl zum anbraten

1 EL Tomatenmark

1 Dose gehackte Tomaten

Spritzer Limettensaft

2 Knoblauchzehen

Salz

Pfeffer

Bruschetta Gewürz (ggf. glutenfrei)

Frischer Basilikum


Bruschetta







Zubereitung:

  1. Die Zwiebel klein schneiden und in einem Topf mit etwas Öl anbraten.

  2. Das Tomatenmark dazu und gut umrühren.

  3. Dann die gehackten Tomaten aus der Dose dazu.

  4. Den Limettensaft und die Knoblauchzehen, klein zerdrückt.

  5. Würzen je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Bruschetta Gewürz

  6. Jetzt auf niedriger Stufe ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, damit die Flüssigkeit verdampft.

  7. Dann solltet ihr es etwas abkühlen lassen.

  8. Den frischen Basilikum klein schneiden und unter die abgekühlte Masse mischen. Wenn sie noch zu warm/heiß ist, wird der Basilikum schnell braun.

  9. Dann etwas ziehen lassen und servieren.



Commentaires


Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page