top of page

Lebkuchen Baiser Schnitten

  • unsere_familien_rezepte
  • 1. Dez. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Dez. 2023

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Die gehörten bei uns einfach dazu und dann so viel Auswahl wie möglich. Daher sollten sie auch nicht zu kompliziert und aufwendig sein. Diese Schnitten sind ganz schnell und einfach gemacht. Ihr benötigt dazu nicht einmal viele Zutaten.


Lebkuchen Baiser Schnitten

Der Boden ist mit Haselnüssen und schön saftig und oben kommt dann die knusprige Baiserschicht. Da man die Ecken am Ende nur noch schneiden muss, benötigt man keine Ausstecher und spart sich jede Menge Zeit.


Die Eigelbe könnt ihr dann direkt weiterverarbeiten. Zum Beispiel bei Spritzgebäck oder Engelsaugen . Da könnt ihr den Teig zubereiten und erstmal in den Kühlschrank legen. Dann auch gerne mal über Nacht. Allerdings solltet ihr ihn dann am nächsten Tag etwas weich kneten bevor ihr ihn verwendet.


So bekommt man eine tolle Auswahl an verschiedenen Plätzchen und der Teller an den Adventssonntagen wird immer voller. Mit so einfachen und schnellen Rezepten, wie bei diesen Lebkuchen Baiser Schnitten, kann man viel öfter backen.


Typische Lebkuchengewürze sind heutzutage Anis, Fenchel, Ingwer, Kardamom, Koriander, Macis, Muskat, Nelken, Piment und Zimt. Wer das nicht mag, kann auch einfach nur Zimt verwenden.


Rezept für ca. 30 Ecken


Zutaten

3 Eiweiß

1 Prise Salz

225g Puderzucker

200g gemahlene Haselnüsse

1 TL Lebkuchengewürz



Wie wäre es noch mit einer schönen Servierplatte?


Zubereitung:

  1. Zuerst trennt ihr die Eier. Das Eigelb könnt ihr aufheben für andere Plätzchen. Das Eiweiß sammelt ihr in einer großen Backschüssel.

  2. Dazu kommt eine Prise Salz.

  3. Schlagt nun das Eiweiß richtig steif. Wenn ihr den Schneebesen anhebt, bleiben kleine Spitzen im Eiweiß stehen.

  4. Dann siebt ihr einfach Löffel für Löffel den Puderzucker unter und rührt es mit dem Schneebesen oder Handrührgerät unter.

  5. Jetzt nehmt ihr ca. 100g der süßen Eiweißmasse weg in eine separate Schüssel, denn diese Masse braucht ihr am Ende für die obere Schicht.

  6. Danach rührt ihr unter die große Eiweißmasse die gemahlenen Haselnüsse, auch stückweise.

  7. Nur noch den TL Lebkuchengewürz, oder einfach Zimt, wie ihr möchtet.

  8. Dann habt ihr eine cremige feste Eiweiß-Haselnussmasse, welche auf ein Blech mit Backpapier kommt.

  9. Diese rechteckige Tortenform, die ihr im Video seht, benötigt ihr nicht unbedingt. Das war für mich nur ein Anhaltspunkt für eine gerade Kante. Aber es geht auch ohne.

  10. Formt mit feuchten Händen den Teig zu einem Rechteck, ca. 21x30 cm. Es sollte ca. 0,5 mm bis 1 cm dick sein.

  11. Dann nehmt ihr die restliche Eiweißmasse und streicht sie oben drauf, gleichmäßig bis zum Rand.

  12. Der Ofen sollte auf 130 Grad vorgeheitzt sein! Ober/Unterhitze und nicht Umluft.

  13. Dort bleibt das Blech für 45 Minuten.

  14. Holt das Blech aus dem Ofen und stellt es auf die Seite.

  15. Legt ein Stück Alufolie locker darüber. Es sollte nicht zu nah darauf liegen, sonst klebt es an.

  16. So lasst ihr nun die Schnitten abkühlen.

  17. Wenn alles abgekühlt ist, nehmt ihr ein Sägemesser/Brotmesser und schneidet vorsichtig die obere Baisermasse ein und schneidet kleine Schnitten daraus.





Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page