Schwäbische Seele überbacken
- unsere_familien_rezepte
- 7. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Ich bin immer wieder auf der Suche nach Snack-Ideen für Ausflüge oder Abendessen. Snacks die nicht nur warm schmecken, sondern auch kalt für Unterwegs. Ich weiß nicht ob ihr die Schwäbische Seele kennt? Ein längliches knuspriges Brötchen, normal mit Kümmel, aber auch als Pfeffer-Seele erhältlich. Wir bevorzugen die Pfeffer-Seele und dann noch mit einem leckeren Belag... Unser Highlight.

Es klingt schärfer als es ist. Der Pfeffer ist nicht unbedingt scharf, sondern gibt einfach einen originellen Geschmack dazu, genauso wie der Kümmel auf der überall bekannten Seele.
Die Seele ist ein langgestrecktes Weizengebäck der schwäbischen Küche, das aus Oberschwaben stammt und in der Regel mit Salz und Kümmel bestreut ist.
Wie der Name des Gebäcks vermuten lässt, geht der Ursprung der „Seele“ auf den Allerseelentag zurück. Früher spielte am Allerseelentag die Bewirtung der „armen Seelen“ eine große Rolle und man legte daher als Totenspeisung Brot („Allerseelenbrot“) und Wein auf die Gräber
Jedoch gibt es regionale kleine Unterschiede beim Namen. Denn mancher Orts wird es auch "Briegel" genannt. Aber egal wie man sie nennt, sie eignen sich super zum überbacken.
Zutaten für die Flammkuchen-Seele
2-3 Seelen/Briegel (ergibt ca. 5-6 Hälften)
400g Schmand
1 ganzes Ei
ca. 75g Speck-Würfel
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Gemüsebrühenpulver
Schnittlauch
Petersilie
Lauchzwiebel
Zutaten für die Tomate-Mozzarella Seele
Zubereitung:
Ganz einfach und schnell zubereitet:
Für die Flammkuchen-Variante schneidet ihr die Seelen auf und legt die Hälften auf die Seite.
Für den Belag gebt ihr den Schmand, das Ei, Speck, Kräuter und Gewürze in eine Schüssel und mischt es gut durch.
Dann gebt ihr die Masse auf die Hälften und gebt sie dann in den auf 240 Grad vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten.
Für die Tomate-Mozzarella Variante auch die Seelen aufschneiden.
Dann mit Kräuterbutter bestreichen.
Die Kräuter darauf verteilen.
Dann Tomaten-Scheiben und zum Schluss mit Mozzarella Scheiben verteilen.
Würzen mit Salz, Pfeffer, und Pizza-Gewürz.
Diese dann auch in den auf 240 Grad vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten.
Guten Appetit
Comments