top of page

Opas mediterraner Hackbraten

  • unsere_familien_rezepte
  • 29. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Sept. 2022

Alte Familienrezepte sind einfach etwas schönes. Traditionen werden weitergegeben und Gutes geht nicht verloren. Mein Papa hat schon immer gerne gekocht, von ihm habe ich alles was ich weiß gelernt. Klar dass wir dann auch seine Rezepte in Ehren halten und immer wieder gerne kochen.




Dieser Hackbraten schmeckt mega lecker und ist locker und saftig. Durch die mediterranen Gewürze schmeckt er ein wenig nach Urlaub. Es ist auch gar nicht schwierig und kompliziert, braucht eventuell einfach mehr Zeit. Alles andere wäre auch FastFood.


Durch die geraspelten Karotten wird er schön saftig und locker. Und durch das Gemüsebett hat man eine Basis für eine Soße oder genießt es einfach als Beilag.

Habt ihr auch so alte Rezepte von euren Eltern oder Großeltern? Ihr könnt es mich gerne wissen lassen. Dazu haben wir leckere Rösti-Puffer gemacht. Im Prinzip sind das Kartoffelpuffer, allerdings sind die Kartoffeln nicht gerieben sondern geraspelt. Ich persönlich finde es dann knuspriger.



Zutaten für 1 Kastenform 26cm, oder 6-8 Personen:


1 kg Hackfleisch (gemischt, oder Rind)

3 Zwiebeln

2 Scheiben Schweinebauch

2-3 alte Brötchen oder Brot

4 getrocknete Tomaten

3 Knoblauchzehen

4 Eier

ca. 1 EL Senf & Tomatenmark

Salz, Pfeffer, Paprikapulver,

Kräuter der Provence

2 geraspelte Karotten

1/2 Stange Porree

2 Stangen Staudensellerie

1 Dose Tomaten (stückig oder passiert)


Zubereitung:


  1. Das Fett vom Schweinebauch abschneiden, würfeln und in der Pfanne auslassen. 2 Zwiebeln schneiden & darin anbraten. Der restliche Schweinebauch kann später gewürfelt untergemischt werden, oder ihr hebt ihn auf.

  2. Das alte Brot/Brötchen klein schneiden oder häckseln. Es sollte so fein wie möglich sein.

  3. Die getrockneten Tomaten klein schneiden und mit den zerdrückten Knoblauchzehen in die Pfanne geben und kurz anbraten.

  4. Das Hackfleisch in einer großen Schüssel mit den Brotbröseln mischen.

  5. Dann die Pfannenmischung (welche etwas abgekühlt sein sollte) dazu geben und gut kneten.

  6. Die 4 Eier mit in die Hackmischung und würzen, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräuter der Provence für den mediterannen Geschmack. Dann noch Tomatenmark und Senf dazu.

  7. Die fein geraspelten Karotten noch dazu, gut mischen und dann für mindestens 2 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.

  8. In der Zwischenzeit den Porree, Sellerie, 1 Zwiebel schneiden und mit der Dose Tomaten mischen und würzen.

  9. Den Hackbraten formen und in eine Form legen, die Tomatensoße mit Gemüse darum verteilen. Am besten formt man den Braten in einer Kuchenform (Kasten 26cm Länge). Diese vorher gut einfetten, damit das Hackfleisch auch wieder rauskommt. In die Ofenform stürzen und noch etwas zusammendrücken.

  10. Zuerst bei 180 Grad Ober/Unterhitze für 30 Minuten backen, dann für 1 Std bei 140 Umluft.

  11. Das Gemüse um den Braten könnt ihr entweder als Beilage genießen, oder in einen Topf geben, 1x Bratenfond im Glas und 1x Cremefine dazu, aufkochen und pürieren. Dann habt ihr eine Soße.



Comments


Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page