Zucchini Salat
- unsere_familien_rezepte
- 29. Apr. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Feb.
Wusstet ihr dass man Zucchini auch roh essen kann? Daher haben wir uns heute mal für einen sommerlichen Salat entschieden. Dazu noch Radieschen und süßen Mais. Durch das Joghurt Dressing ist er richtig erfrischend und lecker in der Sommer und BBQ Zeit. Der Zucchini Salat ist eine tolle Beilage und ein Highlight auf jedem Salat-Buffet. Denn aktuell stehen die ganzen Schulveranstaltungen und Partys noch vor der Tür, daher merkt euch unbedingt diesen Salat für das nächste Buffet.

Momentan kommt ein Event nach dem anderen und bei jedem soll man etwas für das Buffet beitragen. Dann sollte das Ganze auch noch so abwechslungsreich wie möglich sein und nicht dass jeder den gleichen Salat mitbringt. Unsere Auswahl in der Kategorie Salat, wird daher stetig größer und pfiffiger, damit es an verschiedenen Salat nicht mangeln soll.
Zucchini kann man tatsächlich auch roh essen, sie muss nicht gekocht werden. Besonders wertvoll macht die Zucchini ihr Gehalt an Kalzium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A (Provitamin A) und Vitamin C. Zucchini haben mit zirka 19 kcal /100 g sehr wenig Kalorien und sind somit ein leichter, aber vitamin- und mineralstoffreicher Bestandteil der Gemüseküche.
Somit ist dieser Salat rundum gesund, nährstoffreich und trotzdem kalorienarm und gut verträglich. Denn nicht nur die Zucchini bringt viele Nährstoffe mit sich, sondern auch die Radieschen. Sie haben eine antibakterielle Wirkung und können Magen-Darm-Erkrankungen entgegenwirken. 100 Gramm Radieschen decken den Tagesbedarf an Vitamin C zu 30 Prozent, an Vitamin K zu über 70 und an Eisen zu 12 Prozent. Super für ein starkes Immunsystem.
Beim Dressing habe ich bewußt auf Mayo verzichtet und ein leichteres Joghurtdressing genommen. Denn man sollte nicht beim Gemüse auf Kalorien achten und beim Dressing dass voll reinhauen und schwere Mayo verwenden. So ist der Salat viel leichter und liegt einem nicht schwer im Magen.
Dadurch dass wir süßen Mais aus der Dose verwenden, darf das Dressing beim abschmecken schon etwas salzig oder einfach kräftig im Geschmack sein. Denn erstens nehmen die rohen Zucchinistücke etwas Geschmack weg und zweitens kommt noch viel Süße vom Mais dazu.
Durch die nährstoffreiche Zucchini und die Radieschen mit viel VitaminC und Ballaststoffen, ist dieser Salat rundum ein Highlight beim nächsten Salatbuffet. Nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich einfach mal was anderes.
Natürlich könnt ihr wie immer auch die Gemüsesorten austauchen. Nicht jeder mag Radieschen. Damit es aber knackig bleibt, würde ich es vielleicht durch Paprika oder Karottenstücke ersetzen.
Dazu würden auch noch geröstete Pinienkerne passen, damit es noch ein wenig chrunchy wird.
Ich habe eine super tolle Salatschüssel gefunden, die nicht nur optisch toll und edel aussieht, sondern auch noch praktisch zum mitnehmen ist. Denn der Deckel schützt den Salat oder kann als Schneidebrett verwendet werden. Und das Besteck hat eine tolle Platzhalterung und kann somit nicht vergessen werden.
Rezept für 3-4 Personen
Zutaten für den Salat
500g Zucchini
200g Mais aus der Dose (glutenfrei!)
ca. 10 Radieschen
2 Stangen Lauchzwiebeln
Vinaigrette:
150g Joghurt Natur 1,5%
1 EL Olivenöl
1 EL Himbeer-Essig
1 gestrichener TL Salz
Pfeffer
1/2 EL Senf
1 EL Honig
1/2 TL Gemüsebrühenpulver (glutenfrei!)
frischer Dill
frische Petersilie
Zubereitung:
Schneidet die Zucchini der Länge nach in 4 Teile und davon dann kleine Stücke ab. Diese kommen dann schon in die Salatschüssel.
Die Radieschen schneidet ihr auch in Stücke, einfach so groß wie ihr möchtet.
Dann gebt noch den Mais aus der Dose (abgetropft) dazu.
Und schneidet noch die Lauchzwiebeln in kleine Ringe.
Das Gemüse könnt ihr schon mal etwas durchmischen in der Schüssel.
Jetzt mischt ihr in einer separaten Schüsel das Dressing zusammen. Schmeckt es nach eurem Geschmack ab. Allerdings darf es ruhig etwas kräftiger und salziger sein, denn die Zucchini nehmen etwas Geschmack weg und durch den Mais wird es prizipiell schon süßer.
Dann gebt ihr das Dressing über den Salat und mischt es gut durch. Er sollte nur kurz durchziehen, dann könnt ihr schon servieren. Ganz schnell und einfach.
Comments