top of page

Belgische Waffeln

  • unsere_familien_rezepte
  • 17. Feb. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Jan. 2024

Waffeln gehören hier einfach regelmäßig auf den Tisch. Dann hab ich bei den Kids mal wieder etwas gut und sie sind an diesen Tagen absolute Engel. Zudem nehmen sie die Reste immer gerne am nächsten Tag mit in die Schule und ich muss mir morgens kein Pausenbrot überlegen.


Belgische Waffeln

Sie sind gut vorzubereiten und schnell gemacht. Ich muss ja zugeben ich mag sie ja auch, vor allem mit Apfelmus, Schokosoße oder Karamell! Im passenden Waffeleisen werden sie außen knusprig und innen schön fluffig weich.


Auch an Kindergeburtstagen oder Schulveranstaltungen kommen sie gut an. Da der Teig eh noch einige Zeit ziehen sollte, lässt er sich auch gut vorbereiten. Mit Sprühsahne und Streuseln ein tolles Highlight auf der nächsten Kinderveranstaltung.


Waffeleisen

Wir lieben dieses Krups Waffeleisen und haben es mittlerweile auch schon 8 Jahre! Daher können wir es wirklich super empfehlen. Es lohnt sich und hält bei uns schon ewig.


Sprühsahne

Einfach einen Becher Sahne hineingeben und perfekte Sahne auf die Waffeln geben, dazu noch ein paar Streusel oder Schokoflocken und fertig ist der Nachtisch. Wenn ich überlege wie viel man auf Märkten oder Cafés dafür bezahlt, kann man doch Belgische Waffeln ganz einfach selbermachen.

Auch an Feierlichkeiten ein prima Buffet-Snack. Bei Kindergeburtstagen oder anderen Kinderveranstaltungen wie Kuchenverkauf für nen guten Zweck.

Rezept für 8 Stück


300 g Mehl

10g Backpulver

1 Prise Salz

75g Zucker

1 Pack Vanillezucker

100g weiche Butter

2 Eier

400ml Milch

100ml Sprudel

Wer mag kann gerne noch Zitronen 🍋 oder Orangenzesten 🍊 nehmen.


Zubereitung:

  1. Alles sollte Zimmertemperatur haben, ansonsten besteht die Möglichkeit dass die Butter flockt.

  2. Am Besten ihr gebt die Butter in die Milch und erwärmt beides ein wenig. Es sollte nicht heiß werden, sondern nur die Butter schmilzen.

  3. Zucker und Vanillezucker mischen.

  4. Mehl, Backpulver und Salz mischen.

  5. Dann gebt ihr die Eier nacheinander dazu. Und verrührt alles gut mit dem Handrührgerät, bis die Eier mit dem Mehl vermischt sind und es krümelig wird.

  6. Dann gießt ihr in kleinen Portionen die warme Milch (mit Butter dazu) und verrührt es auch mit dem Handrührgerät.

  7. Am Ende den Sprudel langsam dazu. Da der Teig schon relativ flüssig ist, geht das auch mit dem normalen Schneebesen. Wer möchte kann nun noch die Orangen oder Zitronenzesten untermischen.

  8. Diese Masse mindestens 60 Minuten zugedeckt stehen lassen.

  9. Anschließend im Waffeleisen ausbacken.



Comments


Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page