top of page

Waffeln Glutenfrei

  • unsere_familien_rezepte
  • 3. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Die Umstellung auf glutenfrei ist nicht einfach. Es gibt vieles auf das man achten muss und ändern muss. Aber mir war klar dass ich für meine Kinder unbedingt klassische Familienrezepte als Basis so schnell wie möglich benötige. Daher war das Waffel Rezept eines der ersten Rezepte. Zum Glück waren meine Kids sofort begeistert und ich kann euch das Rezept als Basic präsentieren.


Waffeln Glutenfrei

Auch in unserer Familienküche muss es an manchen Tagen einfach bleiben oder schnell gehen. Oder die Kids haben einfach mal lust auf etwas süßes, Waffeln mit Apfelmus gehen hier immer. Als wir dann umstellen mussten, gingen auch hier die ersten in die Hose. Wenn man das selbe alte Rezepte verwendet werden die Waffeln trocken und bröselig.

Also erstmal ausprobieren welches Rezept einem am besten schmeckt.

Kuchenplatte
Nachtmann

Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit wäre es wichtig immer die Zutatenliste auf den Verpackungen durchzulesen. Leider gibt es auch hier schwarze Schafe die Weizenmehl als Bindemittel oder Geschmacksträger verwenden.


Hätte nie gedacht dass in einer BIO Gemüsebrühe Weizenmehl verarbeitet ist, aber das ist der Grund warum wir viele Sachen selber machen. Glutenfrei ist ein wirklich umfassendes und schwieriges Thema.


Mittlerweile sind wir ja selber betroffen und müssen zu Hause auf glutenfreie Ernährung achten, daher weiß ich genau wie schwierig es ist nicht daneben zu greifen. Die Produkte unten sind alle auch glutenfrei und laktosefrei erhältlich.


Manifix

Waffeln sind ein wichtiges Basis Rezept in unserer Familienküche. Denn sie schmecken einem nicht nur an Feierlichkeiten, sondern auch einfach mal so nach der Schule mit Apfelmus.

Denn es ist schwieriger als wir dachten zu verzichten. Und wenn wir Erwachsenen schon Probleme damit haben, kann es für einen 8 jährigen nicht einfacher sein. Somit versuche ich nach und nach die Lieblingsgerichte unseres Sohnes auf glutenfrei umzustellen.


Wir haben vieles ausstauschen müssen, zum Beispiel auch das Waffeleisen. Es muss auf Kontaminierung geachtet werden und da wir im letzten Waffeleisen schon sehr viele Waffeln zubereitet hatten, war klar dass wir hier ein neues benötigen. Da haben wir uns für das von Rommelsbacher entschieden. Die Waffeln werden perfekt und man kann gleich 2 auf einmal machen.


Waffelseisen
Rommelsbacher

Rezept für 7-8 Stück Waffeln glutenfrei


Zutaten

200g Kuchen&Keks Mehl Schär

1/2 TL Xanthan

1 TL Backpulver

Prise Salz

100g weiche Butter (laktosefrei)/Margarine

250ml Milch 1,5%fett

50-60g Zucker

1 Pack Vanillezucker

2 Eier


Xanthan

Was ist Xanthan? In normalem Mehl sorgt das Gluten für die richtige Bindung. Da wir ja auf diese Bindung verzichten müssen, kommt nun die Alternative Xanthan ins Spiel. Ich würde auch wirklich empfehlen eine Dose im Haushalt zu haben, denn gerade bei Keksen, sollte der Teig nicht brüchig sein. Xanthan hilft da wirklich gut.



Zubereitung:

  1. Die Milch etwas erwärmen und die Butter darin schmelzen, dann auf die Seite stellen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

  2. Vorab das Mehl mit Backpulver, Xanthan und der Prise Salz mischen.

  3. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig verquirlen.

  4. Dann löffelweise die Mehlmischung unterrühren, am besten auch langsam verquirlen dass die Mehlmischung nicht so staubt.

  5. Zwischendurch dann etwas von der Milch/Butter Mischung.

  6. Und dann immer abwechselnd etwas Mehlmischung oder dann Milch/Butter. Und immer jedesmal gut verquirlen damit keine Klümpchen entstehen.

  7. Das Waffeleisen nur ganz leicht einfetten, am besten mit einem Pinsel.

  8. Eine kleine Kelle Teig etwas auf dem Waffeleisen verteilen.

  9. Und wir haben es dann auf mittlerer Stufe (Stufe 4) des Waffeleisens ausgebacken. Einfach auf das grüne Lämpchen achten.

  10. Dann sind sie aussen knusprig und innen fluffig.

  11. Puderzucker darüber und genießen.



Comments


Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page