Mangold mit dem Blubb
- unsere_familien_rezepte
- 1. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Bin ich froh frischen Bio-Mangold im Garten meiner Eltern zu finden. Was musste ich jetzt im Radio hören? Obst und Gemüse aus Europa enthält immer mehr Rückstände von besonders schädlichen Pestiziden. Besonders bei Sellerie, Gurken, Spinat und Kopfsalat steige der Trend nach oben. Deutschland ist unter den Top 5 der Ländern deren Produkte besonders häufig belastet sind.

Die grünen Blätter kann man genauso gut verwenden zum Kochen und enthält genauso wichtige Nährstoffe. Denn er ist eine prima Alternative zum Spinat aus dem Supermarkt.
Mangold enthält u.a. Vitamin C und B-Vitamine. Zudem enthält er in hohen Mengen Vorstufen des Vitamin A (Carotinoide). Mangold liefert auch die Mineralstoffe Kalzium, Magnesium und Eisen.
Natürlich haben wir auch schon zu Spinat aus der Supermarkt-Tiefkühltruhe gegriffen. Geht schnell und einfach. Ist schön mild im Geschmack und wird auch von den Kindern gegessen. Aus dem oben genannten Grund habe ich mich aber nun dazu entschieden es selber zu machen. Dann ist es eben kein Rahm-Spinat, sondern Rahm-Mangold.
Rezept für 1-2 Portionen
1 Zwiebel
500g Mangold
Schuss Sahne (geht auch fettreduziert) ca. 50ml
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
Die Zwiebeln würfeln und in einer Pfanne mit Fett anbraten.
Den Mangold waschen und dicke Stiele entfernen.
Die Blätter dann mit in die Pfanne geben und leicht dünsten.
Schuss Sahne (geht auch fettreduziert) dazu und würzen mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Dann alles pürieren. Und fertig!
Entweder gleich genießen oder einfrieren.
コメント