top of page

Roll-Omelette mit grünem Spargel

  • unsere_familien_rezepte
  • 30. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Mai 2022

Manchmal möchte ich dann doch wieder auf meine Figur achten und brauche etwas aus der LowCarb Küche. Locker, leicht und trotzdem lecker. Mit dem Spargel passt es auch herrlich in die Frühlingsküche.



Es ist auch nicht sonderlich zeitaufwendig und passt in die Alltags-Küche. Der Spargel rundet das ganze noch ab und gibt eine besondere Note dazu.


Die grünen Stangen enthalten auch mehr Vitamin C und Beta-Carotin. Spargel ist grundsätzlich reich an gesunden Inhaltsstoffen: Mehrere B-Vitamine unterstützen etliche Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Besonders erwähnenswert ist hier Biotin und Folsäure.

Damit der Geschmack des Frühlings noch mehr herauskommt haben wir noch Bärlauch untergemischt. Aber das ist keine Pflicht, ihr könnt ihn auch gerne weglassen.

Allerdings hat frischer Bärlauch so seine Vorteile. Immunstärkung: Bärlauch enthält mehr Vitamin C als Orangen oder Paprika. Mit 75 mg pro 50 Gramm deckt das Kraut bereits 75 Prozent des Tagesbedarfs. Der hohe Gehalt an Vitamin C sowie die zusätzliche Kombination aus Eisen und Magnesium kommen dem Immunsystem sehr zugute und stärken die Abwehrkräfte.



Rezept für ein Blech


8 Eier

ca. 60 ml Sahne (Cremefine)

Salz

Pfeffer

Schnittlauch

Petersilie

2-3 Bärlauchblätter

1/2 Zucchini (geraspelt)

250 g Quark

Gemüsebrühenpulver

Zitronensaft

1 Bund grüner Spargel


Zubereitung:

  1. 8 Eier in einer Schüssel aufschlagen und schaumig rühren.

  2. Leicht würzen mit Salz, Pfeffer, gehackter Schnittlauch, Bärlauch Petersilie und Muskatnuss.

  3. Die Sahne dazu und schaumig schlagen. Dann die 1/2 geraspelte Zucchini zu der Masse.

  4. Auf einem Blech mit Backpapier gut verteilen. Bei 180 Grad für ca. 25 Minuten in den Ofen.

  5. Am Spargel die Enden abschneiden, die Stangen in einer Pfanne mit Öl, etwas Salz und Pfeffer anbraten.

  6. Quark auch nur leicht würzen, Salz Pfeffer, Gemüsebrühenpulver. Etwas Zitronensaft

  7. Omelette aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen. Küchentuch darüber, umdrehen und darauf stürzen.

  8. Mit einem Messer die Ränder lösen und dann das Backpapier vorsichtig abziehen.

  9. Quark und den Spargel darüber verteilen. Dann mit dem Küchentuch zusammenrollen.

  10. Im Video sieht man noch wie wir Bärlauch-Pesto zwischen dem Spargel verteilt haben, allerdings ist das kein muss. Man kann es auch gerne weglassen, es schmeckt auch ohne Pesto herrlich. Je nachdem ob ihr es lieber würziger oder lieber leichter möchtet.



Comments


Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page