schwäbische Spätzle
- unsere_familien_rezepte
- 4. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Nov. 2022
Als echter Schwabe muss man Spätzle machen können. Denn ohne Spätzle geht bei uns gar nichts. Am besten noch mit Soße und dazu ein Schnitzel und die Welt sieht wieder ein Stück besser aus. Ich mache sie in der Presse, so geht es am einfachsten.

Für meine Oma Erna war klar, die Spätzles-Produktion läuft einfach nebenher. Man sollte dem Teig gar nicht viel Beachtung schenken. Er muss nicht mal ganz fein und glatt sein. Durch das Pressen vermischt sich sowieso alles miteinander.
Spätzle, Spätzla, Spatzen, Spätzli oder Spätzlich sind schwäbische bzw. alemannische Teigwaren in länglicher Form, die als Beilage oder mit weiteren Zutaten als eigenes Gericht serviert werden
Unten steht der Basis-Teig. Man kann allerdings einiges variieren, wie zum Beispiel mit Kräutern oder auch Bärlauch. Am besten püriert man die Kräuter/Blätter in der angegebenen Wassermenge etwas durch damit es ganz fein ist. Ansonsten könnte die Presse verstopfen.
Auch hier besteht die Möglichkeit die Spätzle auf Vorrat einzufrieren und bei Bedarf einfach kurz in heißes Wasser schmeißen. Die abgekühlten fertigen Spätzle in einen Tiefkühlbehälter/Beutel und in die Tiefkühltruhe geben.
Zutaten für eine Schüssel voll! 5-6 Personen
500 g Mehl (Spätzlemehl ist einfach grobkörniger und dadurch gibt es weniger klumpen)
3 Eier
250 ml Wasser
Salz
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben.
Eine Mulde formen und den Rand wie einen Berg erhöhen.
Die Eigelbe in die Mulde und das Eiweiß am Rand entlang. Daher sollte es wie ein Berg sein, zum Schüsselrand wieder leicht abfallend.
Auf das Eigelb kommt das Salz. Dann lässt man es 5 Minuten stehen. Laut Oma Erna werden die Spätzle dadurch gelber...
Dann ganz groß mit einem Holzlöffel immer mal wieder umrühren. Dann stehen lassen... wieder umrühren und nebenher was anderes machen.
Der Teig muss nicht ganz glatt fein sein.
Dann einen Topf voll mit Wasser zum kochen bringen.
Auch hier kommt gut Salz dazu.
Den Teig dann durch eine Presse portionsweise ins Wasser drücken, kurz aufkochen und wenn die Spätzle oben schwimmen abschöpfen und in einer extra Schüssel kaltes Wasser abschrecken.
Danach in einer leeren Schüssel sammeln.
Mit Soße servieren und genießen!
Comments